Stellungnahme zum Jubiläum «175 Jahre Schweizer Bundesverfassung»
Am 29. Oktober 2022 ist unsere Think-Tank-Kollegin Reinhild Traitler Espiritu verstorben. Tieftraurig und doch von Dankbarkeit erfüllt, müssen wir zur…
Der Interreligiöse Think-Tank hat sich die Sendungen angeschaut und äussert sich zur Idee und Umsetzung
Unsere Erde ─ Gottes Erde? Eine interreligiöse Betrachtung zu Schöpfung und Ökologie
Der Interreligiöse Think-Tank ist erschüttert und schockiert über die eskalierende Gewalt im Nahen Osten.
Le groupe de réflexion inter-religieux est opposé à une interdiction constitutionnelle de se dissimuler le visage ("interdiction de la burqa"). Il est vrai que l'initiative populaire fédérale "Oui à l'interdiction de se dissimuler le visage"…
Argumentarium des „Interreligiösen Think-Tank“ gegen ein Verhüllungsverbot in der Verfassung.
Prenons les requérants d'asile et les étrangers dans notre giron Le monde est en train de vivre la plus importante migration forcée de personnes en fuite depuis la Deuxième Guerre mondiale. Il s'agit de plus…
Ein Appell des Interreligiösen Think-Tank zu mehr Menschlichkeit.
Der Interreligiöse Think-Tank verurteilt in seiner Stellungnahme die Anschläge aufs Schärfste.
Der Interreligiöse Think-Tank hat seine Vision einer anderen Schweiz entworfen – einer weltoffenen und pluralistischen Schweiz der Zukunft: Die Schweiz im Jahr 2020
Stellungnahme des Interreligiösen Think-Tanks zu den Eidgenössischen Wahlen 2011.
Der Interreligiöse Think-Tank zeigt sich ein Jahr nach der Anti-Minarett-Abstimmung in einer Stellungnahme besorgt über die gesellschaftlichen Entwicklungen in unserem Land.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Aktivitäten informiert zu werden.
Bereits in 5. Auflage erschienen:
ein von den jüdischen, christlichen und muslimischen Think-Tank-Frauen gemeinsam verfasster
«Leitfaden für den interreligiösen Dialog»
Die A-5-Broschüre
(CHF 18.- plus Versandkosten)
kann bezogen werden bei: info@interrelthinktank.ch
Erschienen als Kolumne im Bieler Tagblatt im August 2017
Artikel erschienen in: WeltWeit. Zeitschrift für EntwicklungsPartnerschaft und globale Gerechtigkeit, Heft 1/2018, Standpunkt, S. 9, www.weltweit.ch
Vortrag von Amira Hafner-Al Jabaji, Islamwissenschaftlerin und Präsidentin des Interreligiösen Think-Tank, gehalten im Rahmen der Woche der Religionen am 5. November 2014 im Oekolampad, Basel.
Sign in to your account