Vielfältiges Judentum als Rollenmodell für den Pluralismus
Beitrag von Gabrielle Girau Pieck, jüdische feministische Theologin und Vorstandsmitglied des Interreligiösen Think-Tanks, zur Frage wie wir in einer pluralistischen…
Die „Anderen“ nicht in die eigenen Erwartungen einsperren
Beitrag von Irene Neubauer, katholische Theologin und Journalistin, Mitglied des Interreligiösen Think-Tanks, zur Frage: Wie weiter nach dem Ja zur…
Analyse zur Anti-Minarett-Initiative
Analyse des Interreligiösen Think-Tanks zur Anti-Minarett-Initiative
Verschleierte Politik
Stellungnahme zur politischen Debatte um ein Burka-Verbot in der Schweiz. / Prise de position du think tank interreligieux concernant le…
Judentum in der Schweiz
Artikel von Tanja Esther Kröni, jüdische Theologin und Publizistin, Mitglied des Interreligiösen Think-Tank. Jüdische Schweiz: Liberale Vergangenheit und kreativ-vielfältige Zukunft
Wenn die Heilige Katholische Kirche über allem steht – Kirchenführer schützen die Institution statt die Menschen
Stellungnahme zum Missbrauchs-Skandal in der römisch-katholischen Kirche und zum Pontifikat von Benedikt XVI.