- vom 14. August 2016
- In Texte der einzelnen Mitglieder
Doris Strahm, feministische Theologin und Vizepräsidentin des Interreligiösen Think-Tank, spricht sich entschieden gegen ein Burka-verbot aus.
Vizepräsidentin / christliche Theologin und Publizistin
Doris Strahm, feministische Theologin und Vizepräsidentin des Interreligiösen Think-Tank, spricht sich entschieden gegen ein Burka-verbot aus.
Artikel von Doris Strahm, feministische Theologin und Vizepräsidentin des Interreligiösen Think-Tank, zur feministischen Kopftuchdebatte, erschienen in: Brigitta Gerber / Damir Skenderovic (Hg.), Wider die Ausgrenzung – Für eine offene Schweiz, Bd. 2: Debatten, Chronos Verlag, Zürich 2011, 49-82.
Leitartikel von Doris Strahm in "Neue Wege - Beiträge zu Religion und Sozialismus", Nr. 6, Zürich 2014: Interreligiös? Neue Fragen in der Schweiz, S.170-174.
Das von Doris Strahm und Manuela Kalsky herausgegebene Buch, u.a. mit Beiträgen der ITT-Mitglieder Amira Hafner-Al Jabaji, Rifa'at Lenzin und Doris Strahm, ist vergriffen und kann kostenlos als pdf-Datei bezogen werden.
Vorlesung von Doris Strahm, feministische Theologin und Publizistin, im Rahmen des Lehrauftrags Theologische Gender Studies: "Interreligiöser Dialog: Frauen- und Genderperspektiven" im Herbstsemester 2007 an der Universität Luzern.
Kurzvorträge zur Bedeutung und Funktion von Minarett und Kirchturm von Rifa'at Lenzin, Islamwissenschaftlerin und Publizistin, und Doris Strahm, feministische Theologin und Publizistin.
Referat von Doris Strahm, Theologin und Publizistin, an der OeME-Jahrestagung des Kantons Luzern vom 28. Oktober 2006.
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen
Bitte melden Sie sich hier an.Interreligiöser Think-Tank, Gotthelfstrasse 89, CH - 4054 Basel
PC-Konto 60-396290-6; IBAN CH42 0900 0000 6039 6290 6