Wo steht der interreligiöse Dialog heute? Dieser Frage widmen wir uns im neuen Jahr und veröffentlichen in loser Folge Texte…
10 Jahre «Leitfaden für den interreligiösen Dialog»: Folge 1 Aus der Pluralisierung der Gesellschaft entstanden, scheint der interreligiöse Dialog…
Wo steht der interreligiöse Dialog heute? Dieser Frage widmen wir uns im neuen Jahr und veröffentlichen in loser Folge Texte…
Am 29. Oktober 2022 ist unsere Think-Tank-Kollegin Reinhild Traitler Espiritu verstorben. Tieftraurig und doch von Dankbarkeit erfüllt, müssen wir zur…
Stellungnahme zum Krieg im «Nahen Osten»
Der Interreligiöse Think-Tank ist erschüttert und schockiert über die eskalierende Gewalt im Nahen Osten.
Le groupe de réflexion inter-religieux est opposé à une interdiction constitutionnelle de se dissimuler le visage ("interdiction de la burqa"). Il est vrai que l'initiative populaire fédérale "Oui à l'interdiction de se dissimuler le visage"…
Argumentarium des „Interreligiösen Think-Tank“ gegen ein Verhüllungsverbot in der Verfassung.
Prenons les requérants d'asile et les étrangers dans notre giron Le monde est en train de vivre la plus importante migration forcée de personnes en fuite depuis la Deuxième Guerre mondiale. Il s'agit de plus…
Ein Appell des Interreligiösen Think-Tank zu mehr Menschlichkeit.
Der Interreligiöse Think-Tank verurteilt in seiner Stellungnahme die Anschläge aufs Schärfste.
Der Interreligiöse Think-Tank hat seine Vision einer anderen Schweiz entworfen – einer weltoffenen und pluralistischen Schweiz der Zukunft: Die Schweiz im Jahr 2020
Stellungnahme des Interreligiösen Think-Tanks zu den Eidgenössischen Wahlen 2011.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Aktivitäten informiert zu werden.
Bereits in 5. Auflage erschienen:
ein von den jüdischen, christlichen und muslimischen Think-Tank-Frauen gemeinsam verfasster
«Leitfaden für den interreligiösen Dialog»
Die A-5-Broschüre
(CHF 18.- plus Versandkosten)
kann bezogen werden bei: info@interrelthinktank.ch
Erschienen als Kolumne im Bieler Tagblatt am 23. Juni 2018
Kolumne von Amira Hafner-Al Jabaji, erschienen in der Solothurner Zeitung, im Oltner Tagblatt und im Grenchner Tagblatt am 7. Juli 2023. Am Ende der Ausstellung stehe ich mit offenem Mund, ungläubig staunend vor dem grossformatigen…
Artikel von Doris Strahm, feministische Theologin und Vizepräsidentin des Interreligiösen Think-Tank, zur feministischen Kopftuchdebatte, erschienen in: Brigitta Gerber / Damir Skenderovic (Hg.), Wider die Ausgrenzung – Für eine offene Schweiz, Bd. 2: Debatten, Chronos Verlag,…
Sign in to your account